Optische Kohärenztomografie (OCT)

Bei der OCT-Untersuchung werden mit Hilfe eines schwachen Laserlichtes Schichtaufnahmen des Auges ermöglicht. Es lassen sich auf diese Art und Weise Dicken- und Strukturveränderungen z.B. der Netzhaut und des Sehnervens frühzeitig erkennen und darstellen.

OCT-Untersuchungen bieten wir an bei:

  • Erkrankungen der Hornhaut und der vorderen Augenabschnitte mittels Anterion-OCT
  • Makulaerkrankungen (AMD, Diabetes etc.) mittels Triton- und Maestro-OCT
  • Papillenerkrankungen (Glaukom etc.)

Kontakt und Termin-vereinbarung

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Augen-OP-Zentrum Husum